Merkmale

Schon der Name deutet darauf hin, dass es um Früchte geht, die nicht in unseren kälteren, nördlichen Klimazonen wachsen. So denken wir bei Südfrüchten vornehmlich an tropische und exotische Länder. Aber bereits in Sizilien reifen unter dem mediterranen Klima aromareiche Zitronen, Orangen sowie die delikate Blutorange, die ebenso zu den Südfrüchten zählt, wie Mango oder Papaya.
Südfrüchte wachsen an immergrünen Bäume oder Sträuchern. Die der Zitrusfrüchte entwickeln weiße Blüten und rundliche Früchte, die sich zur Reife grün, gelb oder orange färben. Die Größe der Früchte variiert je nach Sorte und Züchtung zwischen einem Zentimeter und 30 Zentimetern Durchmesser. Die Besonderheit bei Zitrusfrüchten sind neben dem aromatischen Fruchtfleisch im Inneren die zahlreichen Öldrüsen, die auf der Außenhaut liegen. Ihre Öle sind wahre Kostbarkeiten, die wir als solche befreien und in unsere Destillate einfließen lassen.
Neben der essbaren Frucht besitzen viele Süd- und Citrusfrüchte auch aromatische Blüten und Blätter, die sich teilweise als Gewürz in der asiatischen Küche wiederfinden (z.B. die Blätter der Kafirlimette).

Bemerkenswert

Südfrüchte haben in der Brennerei keine lange Tradition, erfahren aber zunehmend Beliebtheit und Begeisterung. So nimmt unsere Moro-Blutorange schon nach wenigen Jahren einen Platz unter den Klassikern bei Kohler ein.
Südfrüchte bereichern unsere Destillerie um ein aufregendes Aromaspiel aus spritziger Frische und sonniger Wärme, das uns zu exotischen Experimenten verführt. Die nächsten Probedestillationen lauern bereits in unserem Keller und locken mit ersten vollmundigen Versprechen.

 

Ergebnisse 1 – 12 von 13 werden angezeigt

Zitrus (11)

Südfrüchte (2)

Yuzu .geist 53%vol distillers cut

335,00 995,00 
Empfinden folgt Erfahren folgt Erleben folgt   Aromenbibliothèque No. 839 Trinkstärke: 42%vol Reifepotenzial: 1-15 Jahre Herstellung:  .geist Botanischer Name: Citrus

Yuzu .geist 42%vol

59,50 185,00 
Empfinden folgt Erfahren folgt Erleben folgt   Aromenbibliothèque No. 838 Trinkstärke: 42%vol Reifepotenzial: 1-7 Jahre Herstellung:  .geist Botanischer Name: Citrus

Kalabrische Bergamotte .geist 42%vol

30,00 95,00 
Die Bergamotte, ein Juwel Süditaliens, ist eine seltene und begehrte Frucht, die vor allem in der malerischen Region Kalabrien gedeiht. Diese Region, bekannt für ihr einzigartiges Klima und fruchtbare Böden, ist der ideale Ort für den Anbau dieser besonderen Zitrusfrucht. Die Bergamotte von Kalabrien ist besonders wegen ihres betörenden Duftes geschätzt, der sie zu einer begehrten Zutat in der Parfümindustrie macht. Dies führt dazu, dass sie auf dem Fruchtmarkt selten verfügbar ist. Ihre Essenz, eingefangen in unserem Destillat, bietet ein unvergleichliches Aromaerlebnis, das die Essenz Kalabriens in sich trägt.

Heidelberger Bitterorange .geist 42%vol

52,00 95,00 
Empfinden Orange komplett anders. Harzig warmer Duft, würzig, keine Vergleichbarkeit mit anderen Citrus-Destillaten. Tief und breit in der Nase und

Blutorange & Safran .likör 30%vol

20,50 65,00 
Empfinden Die frische und wärme der sizilianischen Blutorange, leichte, tiefe süße und natürlich eine leichte Bitterkeit und Würzigkeit des Safran.

Blutorange & Safran destillers cut .likör 59%vol

40,00 126,00 
Empfinden Die frische und wärme der sizilianischen Blutorange, leichte, tiefe süße und natürlich eine leichte Bitterkeit und Würzigkeit des Safran.

Cedro di Amalfi .geist 42%vol

40,00 95,00 
Entdecken Sie das Cedro di Amalfi-Destillat der Destillerie Kohler, dass die Essenz der Zitronatzitrone in ihrer reinsten Form einfängt. Dieses limitierte Destillat zeichnet sich durch sein lebendiges, zitrusreiches Aroma und seine exquisite Balance aus Frische und Wärme aus. Ideal für exklusive Cocktails wie den "Amalfi Sunset" oder als raffinierte Zutat in Gourmetgerichten, bietet es ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, dass die Tradition und Kultur der Amalfiküste würdigt.

Sizilianische Moro-Blutorange

17,50 55,00 
Empfinden Die Frische einer Orangenschale, wie wenn man diese knickt und die ätherischen Öle aus der Schale platzen. Leichter Duft

Meyer-Zitrone .geist 42%vol

54,50 95,00 
Empfinden -folgt- Erfahren Dem in Amsterdam als Frans Nicolaas Meijer geborenen Frank Nikolas Meyer entdeckte die Zitronenart 1908 in Peking.